Eulenwanderung
Kreativhof Dekonatur, Alte Bahnhofstraße 12, Klötze, Sachsen-AnhaltWaldkauz, Waldohreule oder Schleiereule? Alles Eulen und doch so unterschiedlich! Kommt mit uns auf einen abendlichen Streifzug. Gemeinsam wollen wir lauschen, ob wir die geheimnisvollen Jäger der Nacht hören oder sehen können. Im Anschluss möchten wir gemeinsam bei leckerer Kartoffelsuppe und heißen Getränken den Abend an der Feuerschale ausklingen lassen.
Kranichwanderung
Kreativhof Dekonatur, Alte Bahnhofstraße 12, Klötze, Sachsen-AnhaltIm Frühjahr lässt sich auf den weiten Drömlingswiesen mit ein bisschen Glück der "Kranichtanz" - das Balzritual der Kraniche beobachten. Mit ihrem durchdringenden trompetenähnlichen Rufen brechen die Kraniche bei Sonnenaufgang zur Futtersuche auf und kehren abends ebenso geräuschvoll zurück. Gemeinsam wollen wir lauschen, ob wir die sangesfreudigen Stars des Himmels hören oder sehen können. Im Gepäck haben wir Heißgetränke wie Kaffee und Kakao und frischen Blechkuchen vom Handwerksbäcker.
Fledermauswanderung
Kreativhof Dekonatur, Alte Bahnhofstraße 12, Klötze, Sachsen-AnhaltWarum schlafen Fledermäuse eigentlich kopfüber? Und trinken die kleinen Kobolde wirklich Blut? So viele Mythen und Legenden umgeben die flinken Jäger, die inzwischen leider immer häufiger mit Wohnungsnot zu kämpfen haben.
Nach einer leckeren Grillwurst wollen wir uns auf den Weg machen und unterwegs versuchen die Fledermäuse bei ihren Flugkünsten zu beobachten. Außerdem halten wir für Naturfreunde Anleitungen zum Bau von Fledermauskästen, die Sie an Ihrem Haus anbringen können, bereit.
-wird verlegt- Kraniche, Kaffee & Kuchen – Winterliche Wanderung zu den Kranichrastplätzen
Winterliche Wanderung zu den Kranichrastplätzen mit einem Ranger der Naturparkverwaltung Drömling. Gemeinsam wollen wir lauschen, ob wir die sangesfreudigen Stars des Himmels hören oder sehen können. Im Gepäck haben wir Heißgetränke wie Kaffee und Kakao und frischen Blechkuchen vom Handwerksbäcker.
Fledermausflattern und Nachtigallgesang – geführte Nachtwanderung
Kreativhof Dekonatur, Alte Bahnhofstraße 12, Klötze, Sachsen-AnhaltWarum schlafen Fledermäuse eigentlich kopfüber? Und trinken die kleinen Kobolde wirklich Blut? So viele Mythen und Legenden umgeben die flinken Jäger, die inzwischen leider immer häufiger mit Wohnungsnot zu kämpfen haben.
Wildlifefotografie in Theorie & Praxis mit Naturfotografin Sabine Hendel
Kreativhof Dekonatur, Alte Bahnhofstraße 12, Klötze, Sachsen-AnhaltFür alle, die Wildtiere aus nächster Nähe beobachten möchten. Für Naturfreunde, die gerne fotografieren und/oder das Pirschen lernen möchten.
WVG-Sternenfahrt in den Drömling
Kreativhof Dekonatur, Alte Bahnhofstraße 12, Klötze, Sachsen-AnhaltWir freuen uns mit der Sternenfahrt in den Drömling eine über die Region hinaus einzigartige Veranstaltung initiiert zu haben. Gemeinsam mit dem wundervollen Team des Planetarium Wolfsburg und Dank der freundlichen Unterstützung der WVG laden wir Euch in diesem Jahr zur Premiere dieses ganz besonderen Erlebnisses ein.
Das Programm der Premiere am 10. August 2019
Start um 18:30 Uhr mit dem Programm "Der Sternenhimmel LIVE erklärt" im Planetarium Wolfsburg +++ WVG-Busfahrt durch den Naturpark Drömling in Begleitung eines Natur- und Landschaftsführers +++ Verpflegungsmöglichkeiten durch die "wilde Küche" auf dem Kreativhof +++ Beobachtung von Sternen, Planeten und des Sternschnuppenstroms der Perseiden am Drömlingsrand mit den Experten des Planetariums +++ 23:00 Uhr Fahrt mit dem WVG-Bus zurück nach Wolfsburg
Übrigens: Für die gemütliche Beobachtung des Nachthimmels haben wir bereits ein paar Liegestühle und Strohballen organisiert, gern könnt Ihr aber auch Eure Campingstühle und Picknickdecken mitbringen. :-)
Mit Paddel & Picknick – Flusswanderung auf der Ohre
An Himmelfahrt nutzen wir den Feiertag, um den Drömling von einer ganz besonderen Perspektive zu entdecken: Beim Wasserwandern auf der Ohre mit Natur- und Landschaftsführer Rolf Bartels. Ausgestattet mit Kanus, interessanten Geschichten und einem Lunchpaket treffen wir uns in Buchhorst, um die Anker zu lichten.
Mit Paddel & Picknick – Flusswanderung auf der Ohre II
Am Tag nach Himmelfahrt nutzen wir den Brückentag, um bei einer Kanutour im Drömling den Naturpark von einer ganz besonderen Perspektive zu entdecken. Zum Wasserwandern auf der Ohre mit Natur- und Landschaftsführer Rolf Bartels treffen wir uns (ausgestattet mit Kanus, interessanten Geschichten und einem Lunchpaket) in Buchhorst, um die Anker zu lichten.
Geführte Radwanderung “Frühlingserwachen im Norddrömling”
Kreativhof Dekonatur, Alte Bahnhofstraße 12, Klötze, Sachsen-AnhaltZu einer geführten Radtour im Biosphärenreservat Drömling lädt Natur- und Landschaftsführer Rolf Bartels ein. Aufgewachsen am nördlichen Drömlingsrand, wohnt er auch heute noch in Kunrau und kennt die Region wie seine Westentasche.