Altes Handwerk, neu belebt – Braukurs für Jedermann/frau
„Altes Handwerk, neu belebt“ heißt das Motto der Braukurse auf dem Kreativhof. Nachdem die ersten Kurse 2019 bereits restlos ausgebucht waren, wird es 2020 ein paar limitierte Zugaben geben.
„Altes Handwerk, neu belebt“ heißt das Motto der Braukurse auf dem Kreativhof. Nachdem die ersten Kurse 2019 bereits restlos ausgebucht waren, wird es 2020 ein paar limitierte Zugaben geben.
„Altes Handwerk, neu belebt“ heißt das Motto der Braukurse auf dem Kreativhof. Nachdem die ersten Kurse 2019 bereits restlos ausgebucht waren, wird es 2020 ein paar limitierte Zugaben geben.
„Altes Handwerk, neu belebt“ heißt das Motto der Braukurse auf dem Kreativhof. Nachdem die ersten Kurse 2019 bereits restlos ausgebucht waren, wird es 2020 ein paar limitierte Zugaben geben.
Ob Weidenflechten, Keramikmalerei, Punch-Needle, Kreidefarben oder Fotografieworkshop – wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder tolle GastdozentInnen auf dem Kreativhof begrüßen zu können.
Eva Clüsener beschreibt sich als Möbelretterin. Sie bewahrt Altes vor dem Sperrmüll, beizt, schleift und streicht – bevorzugt mit Kreidefarben. Diese entdeckte sie vor einigen Jahren beim Renovieren, entwickelte eine wahre Leidenschaft und verwandelte schon so manch staubigen Dachbodenfund in ein angesagtes „Shabby Chic“. Gemeinsam wollen wir nun einem kleinen Möbelstück (z.B. einem Stuhl oder Beistelltischchen) neues Leben einhauchen.
„Altes Handwerk, neu belebt“ heißt das Motto der Braukurse auf dem Kreativhof. Nachdem die ersten Kurse 2019 bereits restlos ausgebucht waren, wird es 2020 ein paar limitierte Zugaben geben.
Bei Käse, Wein & Kerzenschein lauschen wir den Erlebnissen der Wildlifefotografin Sabine Hendel, erfahren Wissenswertes über die Pirsch und über heimische Wildtiere. Die Fotos, die Sabine Hendel von ihren zahlreichen Fototouren durch Heide, Drömling und die Wälder Sachsen-Anhalts sowie Niedersachsens dazu mitbringt, zeigen unsere Heimat aus einer ganz besonderen, fast märchenhaften Perspektive.
Am Samstag, den 14. September 2019, ist es ab 10 Uhr endlich soweit: Der erste Braukurs unserer frischausgebauten Hofbrauerei wartet auf interessierte Bierfreunde, an denen Hopfen und Malz noch nicht verloren ist! 😉
„Durch das grüne Dickicht des Urwaldes und seine unendlichen Geheimnisse entführen uns „Malu“ mit ihrer sanften Stimme und das Duo L’OrO. Die Geschichte um Pedrito und den Tiger verschwimmt mit Schlangengezisch, Kolibrigezwitscher und Musik aus unterschiedlichen Teilen der Welt und Zeitaltern zu einem Erlebnis für alle Sinne.“
Trödeln, Schnacken, Handeln – unter den urigen Linden vor dem Kreativhof. Nach der erfolgreichen Premiere 2017 möchten wir Euch, auch im Namen der gesamten Nachbarschaft, in diesem Jahr wieder zum Bahnhofstraßenflohmarkt einladen. Unter dem Birnenbaum vor dem Kreativhof wird wieder ein kleiner Biergarten aufgebaut, so dass Ihr in gemütlicher Atmosphäre Gegrilltes und Getränke oder Kaffee und Kuchen genießen könnt. Auf dem Hof wird das Wagen & Winnen Kunstfestival für ein buntes Programm sorgen und auch die DekoNatur Kreativwerkstatt, die Drömlinger Hofbrauerei sowie der NähCircus laden zum Reinschauen ein.
Beim Workshop „Heideherzen: verspielt und romantisch“ gemeinsam kreativ sein, abschalten und entschleunigen auf dem Kreativhof in Kunrau und fast wie von selbst das eigene Können entdecken. Mit meiner Unterstützung setzt Ihr eigene Ideen um oder lasst einfach die Seele baumeln.
Kreativhof Kunrau
Familien Bartels & Treichel
Alte Bahnhofstr. 12
38486 Klötze / Ortsteil Kunrau
Telefon: 039008 / 82084
Öffnungszeiten
freitags: 17:00 - 19:00 &
samstags: 10:00 - 13:00 (bitte zur Sicherheit vorher kurz durchrufen)
wochentags gern nach telefonischer Vereinbarung
Öffnungszeiten "Adventsscheune light" 2020
Mo 23.11. - Fr 27.11.2020 täglich von 13-18 Uhr &
Sa, den 28.11.2020, 11-14 Uhr
Der Kreativhof auf Facebook
Der Kreativhof auf Instagram