Altes Handwerk, neu belebt – Braukurs für Jedermann/frau
„Altes Handwerk, neu belebt“ heißt das Motto der Braukurse auf dem Kreativhof. Nachdem die ersten Kurse 2019 bereits restlos ausgebucht waren, wird es 2020 ein paar limitierte Zugaben geben.
„Altes Handwerk, neu belebt“ heißt das Motto der Braukurse auf dem Kreativhof. Nachdem die ersten Kurse 2019 bereits restlos ausgebucht waren, wird es 2020 ein paar limitierte Zugaben geben.
„Altes Handwerk, neu belebt“ heißt das Motto der Braukurse auf dem Kreativhof. Nachdem die ersten Kurse 2019 bereits restlos ausgebucht waren, wird es 2020 ein paar limitierte Zugaben geben.
„Altes Handwerk, neu belebt“ heißt das Motto der Braukurse auf dem Kreativhof. Nachdem die ersten Kurse 2019 bereits restlos ausgebucht waren, wird es 2020 ein paar limitierte Zugaben geben.
Ob Weidenflechten, Keramikmalerei, Punch-Needle, Kreidefarben oder Fotografieworkshop – wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder tolle GastdozentInnen auf dem Kreativhof begrüßen zu können.
Eva Clüsener beschreibt sich als Möbelretterin. Sie bewahrt Altes vor dem Sperrmüll, beizt, schleift und streicht – bevorzugt mit Kreidefarben. Diese entdeckte sie vor einigen Jahren beim Renovieren, entwickelte eine wahre Leidenschaft und verwandelte schon so manch staubigen Dachbodenfund in ein angesagtes “Shabby Chic”. Gemeinsam wollen wir nun einem kleinen Möbelstück (z.B. einem Stuhl oder Beistelltischchen) neues Leben einhauchen.
„Altes Handwerk, neu belebt“ heißt das Motto der Braukurse auf dem Kreativhof. Nachdem die ersten Kurse 2019 bereits restlos ausgebucht waren, wird es 2020 ein paar limitierte Zugaben geben.
Ob Weidenflechten, Keramikmalerei, Punch-Needle, Kreidefarben oder Fotografieworkshop – wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder tolle GastdozentInnen auf dem Kreativhof begrüßen zu können.
Der Kombikurs Punch Needle-Kosmetiktäschchen verbindet das “Malen mit Wolle“ mit einem Nähkurs. Entdeckt in Teil 1 beim Arbeiten mit der Punch Needle eine vereinfachte Form des Stickens – derzeit DIE angesagte Kreativtechnik! Im zweiten Teil des Kurses wird aus dem gestickten Motiv eine individuelle Kosmetiktasche genäht. Nadja Wiechmann & Verena vom Kreativhof begleiten den Kurs und freuen sich auch auf Euch.
Die ersten Workshoptermine und Braukurse für dieses Jahr gingen vor Kurzem online – exklusiv für unsere Newsletterempfänger. Anmelden lohnt sich also wirklich! Aber keine Panik, heute startet der Vorverkauf für alle! Ob Hula-Hoop im Vintagestyle oder Hortensienkränze, schnell entscheiden lohnt sich, denn einige Termine in Natis DekoNatur Werkstatt waren direkt vergriffen. 🍀 Viel Spaß beim […]
In Teamarbeit wollen wir gemeinsam mahlen, maischen, läutern und Würze kochen – nicht umsonst heißt es Braukunst und das Brauen ist wahrlich eine Kunst für sich.
Am Samstag, den 14. September 2019, ist es ab 10 Uhr endlich soweit: Der erste Braukurs unserer frischausgebauten Hofbrauerei wartet auf interessierte Bierfreunde, an denen Hopfen und Malz noch nicht verloren ist! 😉
Am zweiten Septemberwochenende, also am 8. & 9. September, laden wir wieder als Hofpaten zum altmärkischen Kunstfestival Wagen&Winnen ein und freuen uns schon auf unsere grandiosen GästInnen aus Nah und Fern. Passend zum diesjährigen Motto „Kaffee, Kunst & Kuchen“ bieten wir im “Kreativhof Biergarten“ natürlich wieder Getränke, Kuchen vom Blech und leckere Bratwurst an.
Kreativhof Kunrau
Familien Bartels & Treichel
Alte Bahnhofstr. 12
38486 Klötze / Ortsteil Kunrau
Telefon: 039008 / 82084
Öffnungszeiten
freitags: 17:00 - 19:00 &
samstags: 10:00 - 13:00 (bitte zur Sicherheit vorher kurz durchrufen)
wochentags gern nach telefonischer Vereinbarung
Der Kreativhof auf Facebook
Der Kreativhof auf Instagram